Pionierprojekt für Ibbenbüren

Erster Spatenstich: Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer (3.v.l.) und Heinz Hüppe (4.v.l.) packten tatkräftig mit an. Foto: Anika Leimbrink
Spatenstich für Mehrgenerationenhaus des DRK-Kreisverbands Tecklenburger Land
IBBENBÜREN. Architekt Ludger Feldhaus bezeichnete es als Pionierprojekt für Ibbenbüren. Heinz Hüppe, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Tecklenburger Land, erklärte, dass es ein Bauvorhaben sei, das es in der Form und Größe für das hiesige DRK noch nicht gegeben habe. Gemeint ist das neue Mehrgenerationenhaus des DRK-Kreisverbands im Neubaugebiet Wallheckenweg, für das Montagvormittag der feierliche erste Spatenstich erfolgte.
Knapp 2500 Quadratmeter Nutzfläche stehen zukünftig für einen Drei-Gruppen-Kindergarten, eine Tagespflegeeinrichtung sowie 16 Wohneinheiten zur Verfügung. Kosten des Neubaus: rund 4,6 Millionen Euro. Planmäßig soll er im Sommer nächsten Jahres fertig werden, passend zum neuen Kindergartenjahrgang. „Der Kindergarten muss bis dahin fertig sein,“ lautete die klare Ansage Heinz Hüppes.
Für das DRK Tecklenburger Land wird dieses Projekt ein Novum. Angefangen hat alles mit dem Mangel an Kindergärten und Tagespflegeplätzen. „Als die Idee aufkam, einen neuen Kindergarten zu bauen, sollte dies mit der Tagespflege kombiniert werden“, erklärte Hüppe. Hinzu kam der nach wie vor hohe Bedarf an Wohnraum. Also erwuchs die Idee, alle drei Komponenten unter ein Dach zu bringen und dem ein tragfähiges Konzept zu geben. Das Ziel: Synergieeffekte zwischen den Bewohnern sowie den kleinen und großen Hausgästen zu nutzen.
Eine Idee, die auch Dr. Marc Schrameyer besonders lobte. „Das ist schon ein tolles Projekt. Das hat Wert für Ibbenbüren“, so der Bürgermeister. Der zukünftige DRK-Kindergarten stellt einen von fünf beschlossenen neuen Kindergärten in Ibbenbüren dar. Der Bedarf an Kindergartenplätzen ist nach wie vor hoch. Zum einen wegen der längeren Betreuungszeiträume. Die Kinder werden schon im frühen Alter in den Kindergarten gegeben und bleiben bis zum sechsten Lebensjahr. Zum anderen wächst der Bedarf an Kindergarten-Plätzen auch durch steigende Geburtenraten und Zuzug. Dass es sich bei dem DRK-Neubau um ein Mehrgenerationenkonzept handelt, sieht Schrameyer als wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsplanung in Ibbenbüren. War es früher selbstverständlich, dass mehrere Generationen unter einem Dach wohnten, ist das heute nur noch selten der Fall. Wenn Alt und Jung nun quasi über solch ein Konzept wieder zusammenfinden „tut das beiden Seiten gut,“ ist der Bürgermeister sich sicher.
Auch den Aspekt der 16 Wohneinheiten sieht Schrameyer sehr positiv. „Wir haben rund 500 Anfragen auf Baugrundstücke in Ibbenbüren“, erklärt er. Diese Zahl sei beständig. Der Bedarf an Wohnraum ist da, insbesondere nach bezahlbarem Wohnraum. Dies vor Augen hat das DRK in seinem Konzept bewusst auch Wohnungen als Sozialwohnungen ausgewiesen.
Aber nicht nur für das DRK und die Stadt ist das Neubauprojekt an der Ecke Kampstraße/Auf der Flur etwas besonderes. Auch für Ludger und Simon Feldhaus vom Architekturbüro Feldhaus, die das Projekt planen. „Das ist für uns städtebaulich sehr interessant“, erläutert Ludger Feldhaus. Für die Zusammenarbeit mit DRK und Stadt finden sie nur lobende Worte. Übrigens: Das neue Gebäude wird eine Klinkerfassade erhalten, die sich an den Ibbenbürener Sandstein anlehnt. „Dadurch wird der Neubau eine ortstypische Gestaltung erfahren,“ erklärt Architekt Simon Feldhaus.
Das DRK-Mehrgenerationenhaus
Das geplante Mehrgenerationenhaus hat eine Nutzfläche von 2500 Quadratmetern. Dort finden eine Kindertageseinrichtung und die Tagespflege im Erdgeschoss sowie 16 Wohneinheiten im ersten und zweiten Stock Platz. Der Kindergarten ist in drei Gruppen aufgebaut und soll Kinder ab zwei Jahren aufnehmen. Die Tagespflege bietet zunächst 15 Plätze an. Die Wohnungen liegen zwischen 56 und 97 Quadratmeter. Einige sind auch als Sozialwohnungen ausgewiesen. Bezugsfertig soll das Gebäude im nächsten Jahr sein.
Quelle: Ibbenbürener Volkszeitung, 16.04.2019 – Autor: Anika Leimbrink© ivz.medien GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten