Bleiben Sie informiert - Alle Informationen und viele Eindrücke zu unserem Team und unserem Alltag finden Sie hier.

Zusammenarbeit als Schlüssel für gute Architektur.

Ob in der Planung am Schreibtisch oder später in der Umsetzung auf der Baustelle – erfolgreiche Projekte entstehen nur im Dialog. Der Austausch im Team ermöglicht es, Ideen zu hinterfragen, Pläne zu schärfen und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.

 

Genau diese Zusammenarbeit macht den Unterschied: Aus vielen Perspektiven und Kompetenzen wird ein gemeinsames Ziel – nachhaltige und durchdachte Architektur.

10. Oktober 2025

Beitrag teilen:

Auswahlverfahren gewonnen & Auftrag bekommen!

Es wird kommen und wir dürfen aktiv zur Umsetzung beitragen: Neubau des zweiten Frauenhauses im Kreis Steinfurt.

 

Unser planerisches Konzept konnte im Auswahlverfahren gemeinsam mit dem Träger Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Ibbenbüren bereits überzeugen, umso glücklicher sind wir, dass wir uns nun nahtlos an die Planung und Ausführung machen können.

2. Oktober 2025

Beitrag teilen:

Auswahlverfahren gewonnen & Auftrag bekommen!

Wir freuen uns sehr über den Auftrag zum Neubau des zweiten Frauenhauses im Kreis Steinfurt.

 

Wir werden weiter berichten und starten voller Tatendrang mit der Planung, nachdem unser planerisches Konzept im Auswahlverfahren gemeinsam mit dem Träger Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Ibbenbüren bereits hatte überzeugen können.

30. September 2025

Beitrag teilen:

Spatenstich in Lienen!

In der vergangenen Woche haben wir gemeinsam mit allen Beteiligten den Startschuss für den Bau der neuen fünfgruppigen KiTa in Lienen gesetzt. Realisiert wird das Projekt durch die MR Wohnungsbau GmbH im Investorenmodell. Besonders freuen wir uns darüber, dass unser architektonisches Konzept – die Gliederung des Baukörpers in einzelne Satteldächer – so großen Zuspruch gefunden hat und überzeugen konnte.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit! Wir werden auch weiterhin Einblicke in den Projektfortschritt geben und freuen uns auf die nächsten Schritte.

25. September 2025

Beitrag teilen:

An der Theke für den guten Zweck

Bei der diesjährigen Ibbenbürener Kirmes haben wir mit unserem Bierstand nicht nur für gute Stimmung gesorgt, sondern auch gemeinsam mit vielen Besucher:innen Spenden für den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. gesammelt. Die positiven Gespräche an der Theke und das große Interesse am Projekt haben uns sehr beeindruckt.

 

Unser Team hat dabei nicht nur fleißig Getränke ausgeschenkt, sondern auch Spenden entgegengenommen und auf die direkte Spendenmöglichkeit hingewiesen. Am Ende haben wir beschlossen, das gesamte Trinkgeld zu spenden und als Büro noch einmal aufzurunden. So durften wir dem Sozialdienst katholischer Frauen e. V. in Ibbenbüren eine Unterstützung von 3.000 € überreichen.

 

Wir sind dankbar für die große Spendenbereitschaft und freuen uns schon jetzt darauf, auch im nächsten Jahr wieder „an der Theke für den guten Zweck“ dabei zu sein.

22. September 2025

Beitrag teilen:

Fortschritt am Aasee in Ibbenbüren

Unser Neubauprojekt nimmt sichtbar Gestalt an: Ein Mehrfamilienhaus mit 11 Wohneinheiten entsteht in bester Lage direkt am Aasee.

 

Der Rohbau macht bereits deutlich, wie sich unsere detaillierte Planung Schritt für Schritt in Realität umsetzt.

 

Besonders freuen wir uns, dass wir dieses Bauvorhaben mit einer QNG-Zertifizierung realisieren – ein wichtiger Beitrag zu nachhaltigem und zukunftsorientiertem Wohnen.

18. September 2025

Beitrag teilen:

In Lüdinghausen schreiten die Bauarbeiten an der Mühlenstever sichtbar voran.

Bereits seit einigen Wochen wird hier intensiv gearbeitet und die Baustelle nimmt immer klarere Formen an. Das Projekt ist ein wichtiger Baustein der Stadtentwicklung und zielt darauf ab, diesen zentralen Bereich nicht nur funktional zu verbessern, sondern auch zu einem attraktiven Aufenthalts- und Begegnungsort zu machen.

16. September 2025

Beitrag teilen:

„KiTa am Waldhügel“

Auch wenn unser Beitrag keinen Zuschlag erhalten hat, freuen wir uns sehr über die Anerkennung im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens.

 

Die „KiTa am Waldhügel“ war für uns ein spannendes Projekt: Ein sensibler Ort am Waldrand, viel Raum für pädagogische Konzepte und die Chance, mit nachhaltigen Materialien eine starke Atmosphäre für Kinder zu schaffen.

 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und gratulieren den Gewinner:innen herzlich!

8. September 2025

Beitrag teilen:

Großkirmes in Ibbenbüren – wir sind wieder dabei!

Vom 05. bis 08. September 2025 findet ihr uns auf der Ibbenbürener Großkirmes – traditionell direkt vor unserem Büro in der Poststraße.
Auch in diesem Jahr stehen wir mit unserem Team wieder hinter dem Tresen und freuen uns darauf, viele bekannte Gesichter zu sehen und ins Gespräch zu kommen.

 

Die Kirmes ist für uns mehr als nur ein Fest – sie ist ein Stück gelebte Tradition und Gemeinschaft mitten in unserer Stadt.

4. September 2025

Beitrag teilen:

Stadtplanung & Architektur – zwei Disziplinen, die sich bei Feldhausarchitekten ergänzen

Für uns sind Stadtplanung und Architektur keine getrennten Bereiche, sondern zwei ineinandergreifende Schritte auf dem Weg zu lebendigen, zukunftsfähigen Stadträumen. Eine Vision, viele Maßstäbe – vom großen Ganzen bis ins kleinste Detail. Warum wir beides machen: Die Verbindung von Stadtplanung und Architektur erlaubt es uns, Projekte ganzheitlich zu denken. So entstehen Quartiere und Gebäude, die Identität stiften, nachhaltig wirken und sich flexibel an zukünftige Anforderungen anpassen lassen.

 

Jetzt auf LinkedIn den ganzen Artikel lesen!

4. September 2025

Beitrag teilen:

KiTa in Steinbeck

Mit der Eröffnung dieses neuen Gebäudes steht den Kindern in Steinbeck nun ein Ort zur Verfügung, der Raum zum Spielen, Lernen und Entdecken bietet. In der von Satteldächern geprägten, dörflichen Struktur gliedert sich der Neubau ebenfalls in einer klar erkennbaren Rhythmik von Giebeln und zeigt sich damit städtebaulich sehr sensibel gegenüber der Bestandsstruktur und dem angrenzenden Neubaugebiet.  5 KiTa Gruppen + 4 Wohnungen beinhaltet der Neubau, der fristgerecht übergeben worden ist.

 

Wir sagen Danke für das Vertrauen in unser Team über alle Leistungsphasen und Danke an alle Projektbeteiligten.

22. August 2025

Beitrag teilen:

Baustellenupdate An der Mühlenstever

Es wächst! Unser Mehrgenerationenhaus an der Mühlenstever in Lüdinghausen nimmt Form an im Rohbau. 13 unterschiedlich große Wohneinheiten, ein Gemeinschaftsbereich und zwei Gewerbeeinheiten entstehen in zentraler Ortslage. Der aktuelle Baufortschritt zeigt, wie Planung, Handwerk und Bauleitung nahtlos zusammenwirken, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Generationsübergreifender Wohnraum, der heute und in Zukunft überzeugt.

 

Das Projekt realisieren wir in ARGE mit Christoph Ellermann, Architektur Ellermann.

18. August 2025

Beitrag teilen:

Projekte starten mit dem richtigen Fundament

Bevor man Bauherr wird, ist es entscheidend, alle Grundlagen zu verstehen – schließlich ist der Bauherr die wichtigste Person in jedem Bauvorhaben. Dafür bieten wir einen speziellen Bauherren-Workshop an, in dem wertvolle Informationen und praktische Tipps vermittelt werden, die für einen reibungslosen Projektstart sorgen. Ziel des Workshops ist es, mehr Sicherheit, Transparenz und ein besseres Verständnis für den gesamten Ablauf zu schaffen – von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung.

 

Der Workshop richtet sich an alle, die planen zu bauen – egal ob privat oder gewerblich.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht oder einen Anruf!

26. Juni 2025

Beitrag teilen:

Wie Architektur das Münsterland prägt

Als Architekturbüro mit Standorten in Ibbenbüren und Münster ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die Entwicklung unserer Region aktiv mitzugestalten. Wir verstehen Architektur nicht nur als gestalterische Disziplin, sondern als gesellschaftliche Aufgabe, insbesondere im ländlichen Raum, wo Baukultur und Lebensqualität eng miteinander verbunden sind. Das Münsterland lebt vom Zusammenspiel aus Tradition und Moderne, aus Naturraum und gebauten Strukturen. Unsere Projekte greifen die regionalen Besonderheiten auf, übersetzen sie in zeitgemäße Lösungen und schaffen Orte, die Identität stiften für Menschen, Gemeinden und zukünftige Generationen.

 

Mehr zu diesem Thema auf LinkedIn!

18. Juni 2025

Beitrag teilen:

Stellenangebot: Bauleiter/Bautechniker (m/w/d)

Wenn du bereits Erfahrungen als Bauleiter/in gesammelt hast oder am Anfang deiner Karriere als Bautechniker/in stehst, bieten wir dir die Gelegenheit, führende Rollen in unseren spannenden Projekten zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung beizutragen. Deine Arbeit bei uns wird nicht nur die Qualität unserer Bauvorhaben steigern, sondern auch unsere Baupraktiken nachhaltig verbessern. Wir freuen uns auf deinen Input!

 

Bist du bereit, dich dieser Herausforderung zu stellen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

16. Juni 2025

Beitrag teilen: